Beschaffung von Messtechnik
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. will nach Abschluss umfangreicher Laboruntersuchungen und praxisnaher Langzeituntersuchungen in einer Praxisphase in einer Modellregion (Bereich InnovationCity)
voraussichtlich bis zu 100 KWK-Anlagen unterschiedlicher Prinzipien errichten. Für den Modellversuch werden die KWK-Anlagen in zu ermittelnde, repräsentative Gebäudetypen mit unterschiedlichen Wärmestandards installiert. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes sollen 100 KWK-Anlagen verschiedener Typen (Stirling-Motor, Otto-Motor und Brennstoffzelle) installiert und über mehrere Heizperioden betrieben werden. Dabei ist ein umfassendes Datenmonitoring der wesentlichen Verbrauchsdaten der KWK-Anlagen (Wärmemengen, Strom) erforderlich, um eine vollständige energetische Bilanz aufstellen zu können. Zum Datenmonitoring sind handelsübliche Wärmemengenzähler, Balgengaszähler, Stromzähler, Feuchte- und Temperaturfühler sowie Datenlogger und ein Zentral-Server zur Datenarchivierung erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|