Beschaffung von Projektmanagementleistungen für das Projekt „Elektronischer Datenaustausch zwischen den Unfallversicherungsträgern und den BG-Kliniken“

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

Derzeit erfolgt der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern des Spitzenverbandes "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V." (DGUV) und den Leistungserbringern (BG-Kliniken und Unfallversorgungsstellen) zumeist papierbasiert per Fax oder auf dem Postweg. Daher ist der bisherige Datenaustausch durch Informations- und Medienbrüche gekennzeichnet. Der DGUV e.V. plant daher ein Programm zur Modernisierung der Kommunikation zwischen den UVT und den Leistungserbringern. Das langfristige Ziel lautet: „Die am Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung beteiligten Akteure sind elektronisch vernetzt und können entsprechend kommunizieren“ . Zur Erreichung dieses Ziels sollen unter dem Dach des Programms verschiedene Projekte durchgeführt werden. Die Ergebnisse dieser Projekte sollen jeweils bei der Planung und Durchführung anderer Projekte sowie des Programms einfließen. Ein solches Projekt wird derzeit vom DGUV geplant – das Projekt „Elektronischer Datenaustausch der Unfallversicherungsträger mit den BG-Kliniken (EDA UVT BG-Kliniken)“. Es hat zum Ziel, die an der Heilbehandlung beteiligten Akteure der UVT und der BG-Klniken elektronisch zu vernetzen. Konkret bedeutet dies:
- Elektronische Vernetzung und Kommunikation der an der Heilbehandlung Beteiligten in den UVT und den BG-Kliniken
- Optimierung der Prozesse und Informationsflüsse
- Reduktion der Verwaltungs- und Dokumentationsaufwände
- Elektronische Dokumentation der für die Heilbehandlungssteuerung der UVT notwendigen Daten und Informationen der Versicherten (sowohl medizinische als auch administrative Daten)
- Zeitnahe Verfügbarkeit der notwendigen Informationen zur Heilbehandlungssteuerung
- Vermeidung von Medienbrüchen bei der Heilbehandlungssteuerung
- Vereinbarung von Standards für Datenaustausch (strukturierte Daten und Dokumente etc.) für die Heilbehandlungssteuerung
- Optimierung der Datenauswertungsmöglichkeiten für die UVT bei der Heilbehandlungssteuerung (Qualitätssicherung, Controlling, Benchmarking, Statistik)
Zur Unterstützung des DGUV und seiner Partner bei diesem Vorhaben soll im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ein externer Projektdienstleister gefunden werden, der Leistungen in folgenden Bereichen erbringt:
- Externes Projektmanagement für das Projekt EDA UVT BG-Kliniken
- Unterstützung bei der Einrichtung des Programms EDA UV Reha
- Analyse der fachlichen, rechtlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen an die Kommunikation zwischen den UVT und den BG-Kliniken bei der Heilbehandlungssteuerung
- Erarbeitung eines Konzeptes zum elektronischen Datenaustausch bei der Heilbehandlung in BG-Kliniken
- Unterstützung beim Veränderungsmanagement bei der Einführung einer EDA UVT BG-Kliniken-Lösung
- Begleitung der Umsetzung und Einführung zum elektronischen Datenaustausch (z. B. Unterstützung bei der Qualitätssicherung und dem Projektcontrolling)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-02 Auftragsbekanntmachung
2013-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge