Betrieb IT-Infrastruktur
Gegenstand der Ausschreibung ist der Betrieb des aktiven und passiven Netzwerkes im Landratsamt Ludwigsburg. Gegebenenfalls erfolgt die Erweiterung des Leistungsumfangs auf die Telefonie (Betrieb Telefonnetz inkl. Endgeräte, jedoch ohne Telefonanlage). In der Verwaltung des Landkreises Ludwigsburg sind insgesamt ca. 1680 Mitarbeiter (ca. 1.450 Clients, ca. 1.200 User) an über 30 Standorten im Kreisgebiet beschäftigt. Der Landkreis Ludwigsburg gehört im Bereich der Arbeitsvermittlung zu den sogenannten Optionslandkreisen.
Die 81 Serversysteme werden im Inhouse-Rechenzentrum betrieben.
Der Betrieb des aktiven und passiven Netzwerkes sowie die Telefonie (optional) umfassen im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
a) Stellung eines IT-Prozessmanagers durch den Auftragnehmer
b) Stellung einer zentralen Anlaufstelle für die Anwender (Help Desk Services). Diese zentrale Anlaufstelle ist auch Adressat von automatisch erzeugten Störungsmeldungen (für IT und Telefonie).
c) Leistungen des IT-Supports zur Betreuung von PC-Arbeitsplätzen, Druckern und Peripherie beinhalten die Verantwortungsübernahme zur Reparatur von Client-Systemen, das Trouble Shooting bei Softwareproblemen, Wiederherstellen von Masterständen sowie die allgemeine Unterstützung der Anwender in der Bedienung der Systeme. Im Bereich der Telefonie betrifft dies einfache Arbeiten zur Fehlerbehebung (z.B. einfache Konfigurationsänderungen).
d) Die Leistungen der PC-Arbeitsplätze, Drucker, PC-Peripherie und Telefonendgeräte beinhaltet dabei u.a.
Umzug von PCs sowie Telefonendgeräten innerhalb der Standorte des Auftraggebers,
- Installation neuer PC-Systeme bzw. Drucker,
- Abbau und Entsorgung von Altsystemen (PC, Bildschirm, Drucker),
- Einbau von Hardwareerweiterungen an den Clients,
- Erstellung und Verteilung von Softwarepaketen
- Manuelle Softwareinstallation
- Deinstallation von Clients und Servern
e) lfd. Betreuung der Serversysteme
f) Betrieb der Sonderapplikationen inkl. der Entgegennahme von Störungen und Anfragen betreffend Sonderapplikationen.
g) Netzbetrieb inkl. der Entgegennahme von Störungen und Anfragen betreffend das Netz (alle Netzwerkkomponenten, incl. Zeiterfassungsterminals und Schrankenanlage).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|