Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 2. Querspange, einschl. Tief-, Rohrbau und Schweißarbeiten sowie der Wiederherstellung der aufgebrochenen Straßen und Gehwege.Hier Los 1, zwischen Pulverhausstraße und Bannwaldalle in Karlsruhe

Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM

Die Trasse der 2. Querspange ist insgesamt rd. 2,2 km lang. Das Vorhaben stellt die Verbindung der 3. FW Hauptleitung mit der 1. Fernwärmehauptleitung her. Die Verlegung erfolgt größtenteils im offenen Graben. Unterpressungen sind nur bei der Bahnstrecke 4215 und der Kreisstraße K 9657 (Südtangente) sowie bei der Alb vorgesehen.
Die Leitung ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 1. Das angrenzende Los 2 ist nicht Bestandteil dieser Bekanntmachung.
Los 1:
Verlegung von 2 Kunststoff-Mantel-Verbundrohren (KMR, Vor- und Rücklauf).
Vorlauf DN 600/PE-HD 780
Rücklauf DN 700/PE-HD 900
Die Trasse verläuft zunächst in der Pulverhausstraße und dann im Grünstreifen bis in die Bannwaldallee. Die Grabentiefe liegt zwischen ca. 2,50 m – ca. 4,50 m. Die Grabenbreite wird nach Regelquerschnitt angelegt. Der Rohrgraben wird verbaut.
Die Kunststoffmantelrohre sowie Schweißmantelmuffen, Stahl-Hülsrohre und Einmal-Kompensatoren werden bauseits gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-10 Auftragsbekanntmachung
2014-03-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge