Bezirk Oberbayern, Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech, Generalsanierung von Gebäude 2 und 3 – Objektplanung Gebäude und Innenräume nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1

Bezirk Oberbayern – Baureferat

Die Gebäude 2 und 3 des Agrarbildungszentrums Landsberg am Lech bilden den Ostflügel des ehemaligen Jesuitenkollegs. Im 16. Jhd. wurde das Gebäude 2 als Ökonomiebau und Krankenstation errichtet. Der ehemalige Zehentstadel (Gebäude 3), auch aus dem 16. Jhd., schließt den Ostflügel als Kopfbau ab. Die Gebäude erfuhren in den vergangenen Jahrhunderten vielfältige Nutzungsänderungen, bauliche Umgestaltungen und Renovierungen. Im Jahre 1927 wurde eine landwirtschaftliche Haushaltsschule mit Lehr-, Wohn- und Aufenthaltsräumen eingerichtet. Die aktuelle Nutzung als Gästehaus mit Gemeinschaftsräumen soll weitestgehend erhalten bleiben, aber den jetzigen Ansprüchen angepasst werden.
Die BGF des Gebäudetraktes beträgt circa 1 800 m².
Für die Generalsanierung wird das komplette Leistungsbild (LPH 1-9 des § 34 HOAI 2013) vergeben.
Die Erstellung der HU-Bau (LPH 1-4) muss bis Ende 2014 erfolgen.
Im Frühjahr 2015 soll der Baubeginn erfolgen.
Die Fertigstellung ist für Mitte 2017 geplant.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Zusätzlich zur Einhaltung der geltenden EnEV 2009 wird von Trägerseite der Standard der EnEV 2013 angestrebt. Die Anforderungen der EnEV müssen mit den Forderungen des Denkmalschutzes abgeglichen und neu definiert werden.
Eine Energieversorgung mit regenerativen Energien ist zu prüfen.
Das Baugrundstück ist verkehrsmäßig gut von 2 Seiten her erschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-27 Auftragsbekanntmachung
2013-12-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge