Biogene Festbrennstoffe im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) – Entwicklung und Validierung eines Hochrechnungsverfahrens zur Ermittlung des Brennstoffeinsatzes für die Jahre 2005 bis 2020

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Das Vorhaben verfolgt das Hauptziel, den Verbrauch biogener Festbrennstoffe im GHD-Sektor in Deutschland für das Jahr 2013 zu ermitteln. Daneben soll eine Rückrechnung bis zum Jahr 2005 erfolgen und ein einfaches Modell für die Abschätzung des Einsatzes biogener Festbrennstoffe bis zum Jahr 2020 entwickelt werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Holz, dem Energieträger mit der mit Abstand größten Bedeutung unter den biogenen Festbrennstoffen.
Besonderes Augenmerk ist dabei auf die relevanten Branchen, insbes. das Holzgewerbe, die Landwirtschaft einschließlich des Gartenbaus und das Gastgewerbe sowie öffentliche und soziale Einrichtungen zu legen. Basis der Hochrechnung sind branchenspezifische Strukturdaten und korrespondierende branchen- und brennstoffdifferenzierte Energieverbrauchskennziffern. Unter Berücksichtigung der methodischen Erfahrungen bisheriger Projekte bildet damit vor allem die empirische Absicherung bzw. Validierung der branchenbezogenen Anteile biogener Festbrennstoffe sowie branchenspezifischer Energieverbrauchskennziffern durch geographisch und betriebsstrukturell repräsentative Zusatzerhebungen den Schwerpunkt.
Damit sollen die Voraussetzungen für das Umweltbundesamt (UBA) geschaffen werden, auf der Grundlage der Vorhabenergebnisse jährlich eigenständige Hochrechnungen für den Verbrauch biogener Festbrennstoffe im GHD-Sektor in Deutschland vorzunehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-31 Auftragsbekanntmachung
2013-10-17 Ergänzende Angaben