Biologisches und chemisches Monitoring in 114 Seen in Brandenburg im Jahr 2014

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Zur Erfüllung von Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/60/EG sollen im Jahr 2014 insgesamt 114 Seen hinsichtlich ihrer chemischen und biologischen Beschaffenheit untersucht werden. Die Einstufung des ökologischen Zustandes erfolgt anhand des Phytoplanktons. Insgesamt sind 684 Probenentnahmen (incl. der Messung von Tiefenprofilen) durchzuführen. Der Analysenaufwand umfasst 684 Chemieproben und 672 Phytoplanktonproben. Die Untersuchung von Profundalproben hinsichtlich Diatomeen ist nicht erforderlich.
Die zu untersuchenden Seen werden in zwei räumlich unterschiedene Lose unterteilt. Eine Übersichtskarte der jeweiligen Messstellen ist beigefügt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-19 Auftragsbekanntmachung