BLB NRW Münster / Bundessprachenamt Hürth Neubau Wohnheim II und III /VOF / Objektplanung Gebäude und Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung
Geplant ist der Neubau von zwei Wohnheimen (II + III) für das Bundessprachenamt Hürth, einschl. des Abbruchs der heutigen Wohnheime II + III. Die Neubauten sollen der zeitgemäßen Unterbringung von Lehrgangsteilnehmern während der Dauer der Sprachlehrgänge dienen. Die möglichen Standorte der neuen Gebäude und die Bauabläufe, speziell die Reihenfolge Neubau und Abriss, sind im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit zu durchdenken.
Die technische Versorgung der Gesamtliegenschaft muss dabei während der gesamten Baumaßnahme gewährleistet sein.
Das Raumprogramm beinhaltet 138 Unterkünfte pro Gebäude (insgesamt 276) mit jeweils eigener Nasszelle im Schulstandard der Bundeswehr, davon 2 (insgesamt 4) in behindertengerechter Ausführung, sowie allgemeine Teeküchen, Putzräume, Lagerräume, Technikräume, Wasch- und Trockenräume und einen Dienstraum für den Hausmeister. Die barrierefreie Erschließung, insbesondere der oberen Geschosse, ist durch ausreichend dimensionierte Aufzüge zu gewährleisten. Das vor beschriebene Raumprogramm versteht sich ausdrücklich als vorbehaltlich und nicht abschließend. Insgesamt sind pro Gebäude ca. 3.000m² NF in der Baumaßnahme zu realisieren. Die Planungsphase soll im direkten Anschluss an das VOF-Verfahren beginnen.
Die einschlägigen baufachlichen Regelwerke der Bundeswehr sind zu beachten. Der Baukörper ist funktional zu gestalten, der Innenausbau muss der intensiven Benutzung angemessen sein.
Das Vorhaben ist haushaltsmäßig mit insgesamt ca. 12 Mio. ? (6 Mio. ? pro Gebäude einschl. Abriss) anerkannt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|