BLB NRW Münster / Neubau Internatsgebäude Bundessprachenamt Münster / Objektplanung Gebäude
Geplant ist der Neubau eines Internatsgebäudes für das Bundessprachenamt, Sprachenzentrum Münster. Der Neubau soll der zeitgemäßen Unterbringung von Lehrgangsteilnehmern während der Dauer der Sprachlehrgänge dienen. Auf dem Baugelände steht z.Z. noch ein Trafogebäude sowie eine Fernwärme-Übergabestation. Beide Gebäude sind im Vorfeld abzureißen und an anderer Stelle neu zu errichten. Die technische Versorgung der Gesamtliegenschaft muss dabei während der gesamten Baumaßnahme gewährleistet sein. Das Raumprogramm beinhaltet 194 Unterkünfte, davon 3 in behindertengerechter Ausführung, mit jeweils eigener Nasszelle im Schulstandart der Bundeswehr sowie allgemeine Teeküchen, Gruppenlernräume, Putzräume, Lagerräume, Technikräume und einen Dienstraum für den Hausmeister. Die barrierefreie Erschließung, insbesondere der oberen Geschosse, ist durch ausreichend dimensionierte Aufzüge zu gewährleisten. Das vor beschriebene Raumprogramm versteht sich ausdrücklich als vorbehaltlich und nicht abschließend. Ein im Rahmen der Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) erstellter und somit vorliegender Entwurf soll nun auf das o.g. Raumprogramm angepasst werden. Zudem sind die Verkehrs- und Technikflächen zu optimieren. Insgesamt sind ca. 3.800m² NF in der Baumaßnahme zu realisieren. Die Planungsphase soll im direkten Anschluss an das VOF-Verfahren beginnen. Das Vorhaben ist haushaltsmäßig mit ca. 9 Mio. ? anerkannt. Voraussichtlicher Baubeginn: 04/2014.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|