BLB/Z/Wirtschaftsprüfung_Jahresabschluss
Prüfung und Testierung des Jahresabschlusses (einschließlich Lagebericht) der nach handelsrechtlichen Grundsätzen erstellten Jahresabschlüsse 2014 optional 2015 und optional 2016 (bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoptionen) des durch Landesgesetz zum 1.1.2001 gegründeten Sondervermögens des Landes, das seit Gründung erstmals kaufmännisch Bücher führt, durch einen Wirtschaftsprüfer, eine Wirtschatftsprüferin bzw. eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Der Prüfungsauftrag umfasst zwingend alle zur ordnungsgemäßen Jahresabschlussprüfung gehörenden Prüfungshandlungen einschließlich der Prüfung nach§ 53 HGrG.
Die Anlagenbuchhaltung des Auftraggebers umfasst ca. 35.000 bewegliche Anlagegüter, ca. 5 000 unbewegliche Anlagegüter und ca. 600 Anlagen im Bau. Die Bilanzsumme auf den 31.12.2012 betrug 9,5 Mrd. Euro Der Jahresabschluss 2012 ist erstellt und geprüft.
Die Buchhaltung wurde seit 2002 auf SAP/ERP geführt.
Neben der Prüfung des Jahresabschlusses 2014 sind der Halbjahresabschluss 2014 und die Quartalsabschlüsse vom 31.3.2014 und 30.9.2014 zu prüfen.
Zu den jeweiligen Abschlüssen haben ebenfalls jährliche Organisationsprüfungen in den Niederlassungen des BLB NRW zu erfolgen. Über das Ergebnis ist jeweils zeitnah separat zu berichten. Alle Prüfungshandlungen sind in einem Abschlussgespräch zu erläutern. Darüberhinaus sind jeweils Abschlussberichte zu fertigen. Außerdem hat der Auftragnehmer die Geschäftsführung unverzüglich schriftlich über Sondersachverhalte zu informieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-26.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-26
|
Auftragsbekanntmachung
|