Bonusheftscannung 2013 Audi BKK
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 550 000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 542 Mitarbeitern und 47 Auszubildenden.
Die Bearbeitung des Bonusprogramms (ca. 120 000 Bonushefte) gemäß § 65a SGB V soll extern vergeben werden.
Die Bonushefte müssen vom Auftragnehmer auf
— Versichertenbezug und Höchstanspruch,
— Bankverbindungen,
— Kriterien der Leistungserfüllung
geprüft werden und anschließend
— Übertragung neuer KV-Nummern ins Bonusheft
— Digitale Übermittlung der Daten an die Clearingstelle der Audi BKK
— Genehmigungsprozess bzw. Ablehnungsprozess (versenden entsprechender Schreiben)
— Nachbearbeitungsprozess (Bearbeitung entsprechender Rückläufer)
entsprechend bearbeitet werden.
Alle Bonushefte und im Bearbeitungsprozess zusammenhängende Schreiben sind rechtsverbindlich zu scannen (qualifizierte digitale Signatur) über Schnittstelle in D3-Archiv.
Der Auftragnehmer muss ausführliche Statistiken für den Auftraggeber erstellen. Der Auftragnehmer muss eine Datei erstellen, die in IS aktuell und iskv_21c eine maschinelle Einspielung der erfassten Daten in die IT-Systeme ermöglicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-26
|
Auftragsbekanntmachung
|