Brandschutzmaßnahmen und Erdbebenertüchtigung des Goethe-Institutes (GI) in Thessaloniki Vassilissis Olgas, 54642 Thessaloniki, Griechenland Leistung: Generalplanerleistungen

Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Geschichte:
Das 1955 gegründete Goethe Institut Thessaloniki besteht aus 3 Gebäuden die auf einem Grundstück mit Ost West Ausrichtung angeordnet sind. Der Grundriss entspricht grob einem T mit kurzen Stegen und besteht aus zwei unterschiedlich langen Rechtecken. Das Grundstück grenzt an 3 Seiten direkt an Straßen.
Die 3 Gebäude sind in unterschiedlichen Jahren errichtet worden.
Gebäude A : 1930
Gebäude B : 1919
Gebäudeteil C1: 1985
Gebäudeteil C2: 1920
Im Zuge der Brandschutzsanierung soll auch die Erdbebenertüchtigung des Gebäudes
2 durchgeführt werden.
Brandschutzsanierung:
— Einbau einer Fluchttreppe;
— Ertüchtigung der vorhandenen Türen und Einbau von neuen T 30 RS Türen;
— Feuerbeständige Abschottung der Leitungsdurchführungen;
— Herstellung zusätzlicher Ausgänge;
— Einbau feuerhemmender und rauchdichter Abschlüsse;
— Einbau Sicherheitsbeleuchtung.
Erdbebenertüchtigung
— Für Gebäude A und B ist eine außenseitige Ummantelung aus Stahlbeton vorgesehen.
— Für das Gebäudeteil C2 ist eine außenseitige Verstärkung der Außenwände mittels Spritzbeton vorgesehen.
— Die Tragwerke der Gebäudeteile C1 und C2 sollen miteinander verbunden werden.
Projektdauer: ca. 25. Monate
Projektkosten: 2,6 Mio EUR

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-04 Auftragsbekanntmachung
2014-04-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge