CAM-III Erweiterung Camerloher Gymnasium Freising BA 3, Neubau Aulagebäude
Lüftungsarbeiten für den Erweiterungsbau einer Schule mit Turn-, Mehrzweckhalle, Küche und Klassenräumen:
3 zentrale Lüftungsgeräte (Innenaufstellung) mit Wärmerückgewinnung: 17.000 m³/h, 6.100 m³/h und 3.200 m³/h;
1 Zuluftgerät Küche (Innenaufstellung) mit 6.300 m³/h und entsprechendes Abluftgerät (Außenaufstellung, auf Dach), ohne Wärmerückgewinnung;
25 dezentrale Klassenzimmerlüftungsgeräte (für Fassadeneinbau) mit Wärmerückgewinnung, 150 bis 320 m³/h (Alle vorgenannten Geräte ohne eigene MSR);
2 dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und mit eigener Regelung, für Raumaufstellung (Schrankbauweise), 600 bis 1.100 m³/h und 1.700 m³/h;
Splitklimaanlage mit 2 Außen- (2,7 bis 11,2 kW) und 4 Inneneinheiten (2,2 bis 7,1 kW);
3 St. Küchenablufthauben in Edelstahl, 2x 2.500 m³/h und 1x 800 m³/h;
10 Deckenschlitzauslässe in Bandausführung, Bandlänge 3 m bis ca. 16,8 m, 3- und 4-schlitzig;
Kombinierter Außen- (31.000 m³/h) und Fortluftturm (25.500 m³/h), rechteckige Bauart, Stahl S235JR lackiert;
Luftkanalsystem ca. 1200 m² L1 bis L4 und ca. 900 m² F1 bis F4, Lüftungsrohr ca. 250 m DN 80 bis DN 630;
Selbstständige Lüftungsleitungen aus Brandschutzbauplatten ca. 50 m² sowie Bekleidung von Stahlblechkanälen ca. 30 m²;
Brandschutzklappen mit Elektro-Ferrücklaufantrieb ca. 45 Stück, rechteckig 200 x 200 bis 1000 x 550 mm und rund DN 160 bis DN 200.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|