Christian-Albrecht-Universität (CAU)/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel, 1. BA
Tragwerksplanung sowie Thermische Bauphysik für den Neubau Forschung und Lehre (FuL) 1. BA auf dem Campus Kiel des UKSH.
Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche zentralisierte Forschungs- und Lehrflächen der Medizin zu schaffen, um der Versprengung der Flächen über dem Campus entgegen zu wirken. Die Planungen sehen vor, im Nord-Westen des Campus Kiel einen wirtschaftlichen eigenständigen Forschungscampus aufzubauen um die campusweite Verteilung von Forschung und Lehre zu zentralisieren. Endgültig geplant sind zwei Neubauabschnitte.
Gegenstand des 1. Bauabschnittes (Forschungsgebäude) ist es, ein Verfügungsgebäude für die medizinische Forschung und Lehre entstehen zu lassen.
Die Nutzfläche NF 1-6 soll ca. 4 000 m² betragen. Es soll ein Baukörper mit 5 Vollgeschossen und 1 Kellergeschoss entstehen, wobei auf eine wirtschftliche Planung der Statik zu achten ist. Zusätzlich ist eine oberirdische Anbindung zwischen 1. und 2. BA vorgesehen und zu untersuchen, ob eine zusätzliche unterirdische Anbindung möglich ist.
Grundlagen der Planung sind das genehmigte Raumprogramm und das technische Raumprogramm. Es wird eine flexible Laborstruktur angestrebt, in der aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der wissenschaftlichen und klinischen Forschung realisiert werden können. Der Bauherr bekannt sich zu den Prinzipien des nachhaltigen Bauens, wie sie beispielhaft im Leitfaden des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung niedergelegt sind.
Projekttermine:
FU-Bau 02/2014
Baubeginn 04/2015
Übergabe des Gebäudes Februar 2017
.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|