City 21 - Planung und Errichtung eines neuen Bürogebäudes und anschließende Anmietung durch die Stadt Dortmund (siehe auch II.1.5))

Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum

Die Stadt Dortmund beabsichtigt, die bisherigen Standorte der Sozial- und Gesundheitsverwaltung aufzugeben und zu vermarkten. Als Ersatz zur Unterbringung der vorgenannten Fachbereiche sollen Büro- und Sonderflächen im Wege der Anmietung eines noch zu errichtenden Neubaus am Rande des City-Bereiches (Wallring/Nähe Hauptbahnhof) im Geltungsbereich eines bestehenden B-Planes bzw. B-Plan-Vorentwurfes bereitgestellt werden.
Für beide Fachbereiche werden insgesamt rd. 12.000 m² (NGF/GiF) an Büro- und Sonderflächen für etwa 400 Beschäftigte benötigt. In dieser Größenordnung enthalten sind Flächen für den Betrieb eines Drogenkonsumraums (inkl. einer Cafeteria) und einer Methadonambulanz, die ebenfalls im Neubaukomplex mit einem Flächenvolumen von zusammen rd. 900 m² zur Verfügung zu stellen sind.
Aus fachlicher Sicht sind aufgrund der unterschiedlichen drogentherapeutischen Zielsetzungen der Träger/Betreiber der vorgenannten Einrichtungen separate Zugangs- und Erschließungsmöglichkeiten für die jeweiligen Besucher/innen einzurichten. Ebenso sind zusätzliche An- und Abfahrtswege für Rettungsdienst-fahrzeuge auf dem Areal zu schaffen.
Wegen des Drogenkonsumraums besteht die Notwendigkeit, dass der neue Standort vom Hauptbahnhof nicht weiter entfernt als 10 Minuten Fußweg liegt (‚szenennahe Ansiedlung'). Zudem sollten in unmittelbarer Nähe keine Kindergärten, Schulen oder Wohnbebauung angesiedelt sein (schutzwürdige Belange Dritter). Es sollte darüber hinaus die Möglichkeit bestehen, eine umzäunte Außenfläche einzurichten.
Neben aufgeführten Einrichtungen umfasst das Hilfeangebot der Sozial- und Gesundheitsverwaltung auch die Betreuung wohnungsloser Menschen (separater Zugang erforderlich) und Hilfeleistungen für psychisch Kranke.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-30 Auftragsbekanntmachung
2013-08-28 Ergänzende Angaben
2014-05-20 Ergänzende Angaben