Dampfpermeationsanlage
Mit dieser Dampfpermeationsanlage sollen bei Temperaturen bis zu 220 °C und Drücken bis zu 25 bar Lösungsmittel entwässert werden können. Das Lösungsmittel-Wasser-Gemisch wird dafür in einem Behälter vorgelegt und in einem Verdampfer verdampft, ggf. überhitzt und der Membran dampfförmig zugeführt. Das Lösungsmittel wird von der Membran zurück gehalten und in einem Kondensator kondensiert. Auf der Permeatseite wird ein Unterdruck (minimal 5 mbar absolut) justiert, dieser ist die Triebkraft für die Permeation des Wassers durch die Membran. Nach der Membranpassage wird das Wasser auf der Permeatseite im Unterdruck auskondensiert. Die Anlage soll sowohl im Batchbetrieb als auch kontinuierlich betrieben werden können.
Bei den zu verwendeten Membranen handelt es sich Mehrkanalrohre mit einem Außendurchmesser von 20 mm und einer Membranlänge von 1,2 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-26
|
Auftragsbekanntmachung
|