Deutsches Museum München. Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb. Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach BaustellV gemäß Heft 15 der Schriftenreihe des AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.) für die Planungs- und Ausführungsphase
Deutsches Museum München.
Sanierung, Umbau sowie brandschutztechnische Ertüchtigung des Sammlungsbaus und der Verbindungsbauten in mehreren Realisierungsabschnitten unter laufendem Betrieb.
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2013 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten brandschutztechnisch ertüchtigt und es werden die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert.
Start- und Fertigstellung der Realisierungsabschnitte ist zeitversetzt, jedoch zeitlich überlappend.
Außerdem wird ein Großteil der Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Dies ist bei der Leistungserbringung zu berücksichtigen.
Zudem sind die Überarbeitung der Entwässerungsplanung sowie eine Kanalsanierung beabsichtigt.
Es liegt eine genehmigte Tekturplanung mit genehmigtem Brandschutznachweis vor.
Außerdem soll die vorliegende Machbarkeitsstudie für die Neugestaltung des Eingangsbereichs, die Anlieferungsrampe im Bereich der westlichen Uferstraße und ein unterirdischer Transporttunnel zwischen Sammlungsbau und Bibliotheksbau optimiert und fortgeführt werden. Notwendige Tekturanträge müssen evtl. realisierungsabschnittsweise gestellt werden. Hinzu kommen die Neugestaltung der übergeordneten Bereiche (z.B.: Personalumkleiden, Personalaufenthaltsräume, Leitzentrale etc.).
Leistungsbeginn ab ca. 03/2014 bzw. mit Zuschlagserteilung.
Einreichung des Förderantrages beim Zuwendungsgeber: 05/2015.
Baubeginn Realisierungsabschnitt 1 /I: 08/2016.
Derzeitiges Budget: ca. 84 Mio. EUR brutto (Kgr. 300+400+600, DIN 276).
Derzeitige Bruttogeschossfläche (ohne BA G): 73.619 m².
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung mit einer Aufteilung der Kosten erhalten die ausgewählten Bieter später mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-19
|
Auftragsbekanntmachung
|