Dietenbach und St. Georgen-West / Vorbereitende Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme, Dietenbach und St. Georgen-West

Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement

Die Stadt Freiburg im Breisgau benötigt zur Deckung des aktuellen und zukünftigen Bedarfs neue Wohnbauflächen im Stadtgebiet. Hierzu sollen vorbereitende Untersuchungen (VU) für die städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (SEM) "Dietenbach" und "St. Georgen-West" durchgeführt werden (§ 165 Abs. 4 BauGB), um die Vorraussetzungen für eine großflächige Siedlungsflächenerweiterung in der Dimension eines eigenständigen neuen Stadtteils für rd. 10.000 Einwohner zu schaffen.Da noch nicht entschieden ist, welche der beiden Entwicklungsmaßnahmen vorrangig ist, sollen beide Bereiche Gegenstand der VU sein. Gleichzeitig soll die verwaltungsintern durchgeführte Ausschlussprüfung weiterer Gebiete noch einmal verifiziert und ggf. detailliert werden. Die VU soll dazu dienen, der Stadt Freiburg die notwendigen Informationen zu verschaffen, die für eine förmliche Festlegung des Entwicklungsgebietes gem. § 165 Abs. 3 BauGB notwendig sind. Sie soll insbesondere auch Aufschluss über die Erforderlichkeit der Entwicklungsmaßnahmen, die allgemeine Mitwirkungs- und Veräußerungsbereitschaft der Eigentümer und den Nachweis des öffentlichen Interesses an einer zügigen Durchführung ergeben. Insgesamt sind 733 private Grundeigentümer in beiden Gebieten betroffen. Die Entwicklung eines Beteiligungskonzeptes und die Durchführung (z.B. in Form von Gesprächen) sowie die Entwicklung eines Umsetzungskonzeptes zur Flächenentwicklung auf Grundlage der Ergebnissen zur Mitwirkungs- und Verkaufsbereitschaft und eines durch die Stadtverwaltung erstellten groben städtebaulichen Strukturkonzeptes werden dabei erwartet. Weitere zu erbringende Leistungen betreffen insbesondere die Darstellung, Analyse und Bewertung der Rahmenbedingungen der Untersuchungsgebiete, die Prüfung der Geltungsvoraussetzungen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme, die Verfahrensfestlegung und Gebietsabgrenzung und die Aufstellung einer Kosten- und Finanzierungsübersicht, u.a. auf Grundlage der durch die Stadt zur Verfügung gestellten Wertermittlungsgutachten.Die Untersuchungen müssen im Januar 2014 begonnen werden und in 1,5 Jahren spätestens zum Sommer 2015 abgeschlossen sein. Die eventuell folgende Entwicklungsmaßnahme ist nicht Gegenstand dieses Verfahrens, sondern wird ggf. in einem separaten Vergabeverfahren vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-13 Auftragsbekanntmachung
2014-01-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge