Distribution Hard- und Software

ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen

Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für Hard- und Softwarestandardprodukte. Über diese Rahmenverträge hinaus hat sich nun weiterer Beschaffungsbedarf für Hard- und Softwareprodukte ergeben, die von den vorgenannten Verträgen nicht umfasst sind. Um diese über die bestehenden Rahmenverträge hinausgehenden Sonderbedarf der Endkunden der ekom21 zu decken, soll mit der Ausschreibung ein Distributor gefunden werden, über welchen ekom21 die Leistungsgegenstände mittels Einzelbeauftragung beschaffen kann. Das Auftragsvolumen wird mit ca. 350 000 EUR pro Vertragsjahr aufgrund bisher angefallenen Bestellungen geschätzt. Die Einzelabrufe sind jedoch von der konkreten Nachfrage der Endkunden von ekom21 abhängig, die in ihrer Entscheidung grundsätzlich frei sind. Die Rahmenvereinbarung soll daher die Deckung nicht detailliert planbarer Volumen ermöglichen und umfasst insoweit sowohl Minder- als auch Mehrbedarfe. Ein Anspruch des Auftragsnehmers auf Abschluss bestimmter Einzelvereinbarungen oder der geschätzten Mengen besteht daher nicht. Die Rahmenvereinbarung soll eine Laufzeit bis 31.12.2014 haben. Eine Verlängerungsoption besteht jeweils für ein Jahr.
Es soll ein Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern abgeschlossen werden. Für die Beauftragung mittels Einzelabruf gilt:
Vor Vergabe jeder Einzelvereinbarung konsultiert ekom21 die Rahmenvertragspartner, ob sie in der Lage sind, den Einzelauftrag auszuführen. Dabei präzisiert ekom21 die Anzahl und Art der benötigten Leistungsgegenstände gemäß der Leistungsbeschreibung, sowie die Lieferfristen.
ekom21 vergibt den einzelnen Auftrag an das Unternehmen, das auf der Grundlage
der Zuschlagskriterien das wirtschaftlichste Angebot bietet. Die Beauftragung wird unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zur Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots wird einzig der Angebotspreis berücksichtigt. Das Unternehmen mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält den Zuschlag. Für den Zuschlag kommen nur diejenigen Bieter in Betracht, welche die von ekom21 vorgegebenen Lieferfristen einhalten können.
Neben ekom21 selbst sollen auch ihre Bedarfsträger (Mitglieder der ekom21 und ihre sonstigen Kunden)
an den hier ausgeschriebenen Leistungen partizipieren, wobei die Auftragsdurchführung im Außenverhältnis mit dem Auftragnehmer über die ekom21 erfolgen soll.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-31 Auftragsbekanntmachung
2013-10-01 Ergänzende Angaben