dNet Bayern, 1. Baustufe, Bluetooth-Detektionssensorik

Autobahndirektion Nordbayern

Lieferung Bluetooth-Detektionssystem zur Echtzeit-Reisezeitmessung an Autobahnen mit:
— ca. 100 Stück BT-Detektionsgeräten inkl. Antennen in hochintegrierter Kompaktbauweise zum platzsparenden Einbau in vorhandene SST-Polyester-Schränke (wegen Schutz vor Vandalismus Einbau zwingend inkl. Antenne), Geräteabmessungen (L x B x H) max. 16 x 10 x 5 cm, platzsparende Stabantenne H = 20 cm.
Grundsätzliche Anforderungen an die Detektionsgeräte sind u. a.:
— Höchste Datenschutz-Anforderungen an Hard- und Software,
— Geräte dürfen nicht „gehackt“ oder „mitgesnifft“ werden können (umfassender Schutz gegen manipulierende Eingriffe an den Geräten vor Ort bzw. über eine äußere Schnittstelle),
— Gerätebetriebssystem Unix bzw. Linux,
— Folgende Detektionsgütekriterien sind zwingend einzuhalten:
— — Erfassung von BT-Adressen bei Fahrzeuggeschwindigkeiten bis zu 200 km/h,
— — Erfassungsquote größer 30 % bezogen auf DTV (durchschnittlicher täglicher Verkehr) und
— — Wiedererkennungsquote nachweislich gräßer 25 % (jeweils bei 4-streifiger Autobahn).
Weitere Merkmale (Gerätebasisanforderungen):
— Geringe Leistungsaufnahme (kleiner 2,5 Watt),
— Verschlüsselung und sofortige Löschung der BT-Adressen im Gerät,
— Scans alle 20 Millisekunden (möglichst einstellbar),
— Einwandfreier Betrieb bei Temperaturbereichen Winter/Sommer von - 25 °C bis + 65 °C, Innen-Lufttemp. im SST-Schrank + 80 °C (ca. 5 Stunden an heißen Sommertagen),
— Kleine hochintegrierte Kompaktbauweise (Gerät als auch Antenne; Abmessungen max. 20 % größer als oben beschrieben),
— Kommunikation wahlweise über GPRS/UMTS oder Ethernet,
— Modularer Aufbau.
Weitere Anforderungen:
— Nachrüstmöglichkeit für WLAN-Detektion in Ergänzung zu Bluetooth.
Es werden ausgeprägteste Daten-Schutzanforderungen an das Gesamtsystem und insbesondere an die Detektionsgeräte (Hard- und Software) gestellt, da diese „flächendeckend“ an jeder Autobahn-Anschlussstelle vorgesehen sind und alle Nutzdaten 10 Jahre lang gespeichert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-23 Auftragsbekanntmachung
2014-05-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge