Dockingstation für kurzzeitigen und kontinuierlichen Energietransfer aus wegseitiger Infrastruktur in ein Fahrzeugenergiespeichersystem

Fraunhofer Gesellschaft e.V.

Dockingstation für kurzzeitigen und kontinuierlichen Energietransfer aus wegseitiger Infrastruktur in ein Fahrzeugenergiespeichersystem.
Die Dockingstation ist Bestandteil einer wegseitigen Infrastruktur zum Laden eines Fahrzeugenergiespeichers für elektrisch betriebene Busse des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie hat zur Aufgabe, die elektrische Leistung aus einer Netzeinspeisung dem Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Aus heutiger Sich kommen dabei die Varianten einer Pulsladung an Haltestellen für ca. 15 Sekunden mit bis zu 600kW und die kontinuierliche Schnellladung über mehrere Minuten mit bis zu 250 kW in Betracht. Zur Demonstration beider Einsatzvarianten der Dockingstation werden vom Auftraggeber (AG) beide Ladevarianten gefordert. Eine Gleichzeitigkeit der Ladevarianten ist nicht notwendig.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-22 Auftragsbekanntmachung