Dreidimensional superhochauflösendes Fluoreszenzmikroskop
Dreidimensional super-hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop.
Die Fakultät für Physik der Universität Bielefeld benötigt für Forschungsarbeiten ein Fluoreszenzmikroskopie- System, das in der Lage ist, lebende Zellen in 3D mit möglichst hoher Geschwindigkeit und Auflösung nach heutigem Stand der Technik abzubilden. Desweiteren soll das Gerät höchstmögliche Empfindlichkeit (idealerweise Einzelmolekül-Sensitivität), mehrere Abbildungskanäle, automatisierte Fokussierung, und exzellente Langzeitstabilität aufweisen.
Insbesondere wird das Gerät benötigt um mit bisher nicht erreichbarer Geschwindigkeit und Auflösung einzelne Viren während ihrer Übertragung von Wirtszellen auf Zielzellen zu verfolgen und die Funktion und Dynamik von submikroskopischen Strukturen in der Plasmamembran einzelner Zellen zu beobachten.
Um diese Ziele zu erreichen, soll das Instrument eine räumliche Auflösung von mindestens 125 nm in lateraler Richtung und 350 nm in axialer Richtung liefern.
Das Instrument soll in der Lage sein simultan in bis zu 4 verschiedenen Farbkanälen Bilder mit mindestens 512 x 512 Pixel aufzunehmen. Die Geschwindigkeit für die Aufnahme einer dreidimensionalen superhochaufgelösten 1 ?m dicken Schicht soll 1 s betragen. Bei Beschränkung auf zwei Dimensionen im superhochaufgelösten
Modus sollte das Gerät 2D-Schnittbilder mindestens mit Videorate (24 Bilder/s) in allen 4 Kanälen gleichzeitig ermöglichen. In der konventionellen Weitfeldmikroskopie sollten Bildraten mit >200 Bildern/s möglich sein.
3 Standardformular 2 - DE
Das Gerät soll außerdem in der Lage sein, angefärbte lebende Zellen über mehrere Stunden zu beobachten. Es soll Zeitraffer-Aufnahmen und die wiederholte Aufnahme von Stapelbildern an mehreren ausgewählten Punkten innerhalb einer Fläche von 25 x 25 mm mit einer Genauigkeit <1 ?m ermöglichen.
Das System muss eine zweite Mikroskopieplattform für die Probenpräparation und die Identifizierung von Zielstrukturen beinhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|