Druck, Konfektionierung und Versand von WDR-Publikationen
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) beabsichtigt einen Rahmenvertrag mit drei Bietern über den Druck, Konfektionierung und Versand von Broschüren, Faltblättern, Handzetteln, Plakaten und sonstigen Drucksachen für Informationen über die Fernseh- und Hörfunkprogramme des WDR sowie weiterer Angebote zu vergeben. Die Leistung im Einzelfall umfasst die Bearbeitung der Druckvorlagen bei kurzfristigem Änderungsverlangen, die Druckformherstellung, den Druck, die Verarbeitung, Konfektionierung, Verpackung, Versand und die Direktanlieferung der Drucksachen innerhalb von Nordrhein-Westfalen.
Der WDR schätzt das Auftragsvolumen pro Jahr auf ca. 600.000 EUR netto. Dieses Auftragsvolumen verteilt sich in etwa auf ca. 100 Sorten Broschüren, 100 Sorten Flyer, 150 Sorten Plakate, 50 Sorten Handzettel und 840 Sorten Karten.
Mangels abschließender Beschreibbarkeit der zu vergebenden Druckaufträge soll ein Rahmenvertrag mit drei Bietern abgeschlossen werden, auf dessen Grundlage nach einem erneuten Aufruf zum Wettbewerb unter den drei Bietern die Einzelaufträge vergeben werden. In dem Rahmenvertrag sind folglich nicht alle Bedingungen für die Einzelauftragsvergabe enthalten. Der Rahmenvertrag wird durch den jeweiligen Einzelauftrag konkretisiert. Er legt die konkrete Drucksache, Leistungsumfang, Leistungszeitraum und Preis fest. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 12 Monate,
wobei dem WDR das dreimalige Recht eingeräumt wird, die Vertragslaufzeit um jeweils weitere 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Vertragslaufzeit beträgt höchstens 48 Monate.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|