Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Zielkulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EG-WRRL sowie zusätzlich ausgewählten Pilotgebieten für Oberflächenwasserkörper

Niedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EG-WRRL sowie zusätzlich in ausgewählten Pilotgebieten für Oberflächenwasserkörper.
Umsetzung und Weiterentwicklung einer ergänzenden Wasserschutzberatung für Landwirte zur Vermittlung von Gewässerschutzaspekten bei der Landbewirtschaftung.
Schwerpunkte:
- Grundwasser: Nährstoffeffizienzsteigerung bei Stickstoff
- Oberflächengewässer: Nährstoffeffizienzsteigerung bei Stickstoff, Verminderung der Nährstoffeinträge (Stickstoff und Phosphor)
- Beratung zu und Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Agrarumweltmaßnahmen, sowohl Maßnahmen mit Flächenbezug wie auch gesamtbetriebliche Agrarumweltmaßnahmen
Die örtlichen Beratungsstrukturen sind bestmöglich einzubinden. Dazu sind auf regionaler Ebene Beratungsgebiete innerhalb dieser Kulisse eingerichtet worden. In diesen ist den dort wirtschaftenden Landwirten eine praxisgerechte Beratung anzubieten, die auf eine Gewässer schonende Landbewirtschaftung ausgerichtet ist. Bestehende Arbeitskreise als Informations- und Diskussionsplattformen sind weiterzuführen oder weiterzuentwickeln. Die betroffenen Gebietskooperationen werden bei Bedarf über die Beratungsarbeit informiert.
Bei der Umsetzung der Beratungsmaßnahmen sind auf Grundlage der standörtlichen Gegebenheiten und der betrieblichen Verhältnisse Prioritäten zu setzen. Die o. a. Kulisse umfasst insgesamt rd. 15690 km² (32,9 % der nds. Landesfläche). Es ist davon auszugehen, dass hiervon rd. 800.000 ha landwirtschaftlich genutzt werden und für die Beratung relevant sind. Hierbei sind die von der hier ausgeschriebenen Beratung ausgenommenen, in Trinkwassergewinnungsgebieten liegenden Flächenanteile bereits in Abzug gebracht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-30.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-30 Auftragsbekanntmachung