E10/Mittlerer Hörfunk Übertragungswagen für Deutschlandradio und Saarländischer Rundfunk

Norddeutscher Rundfunk (NDR)

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein ARD-Kooperationsprojekt unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks. Projektinhalt ist die Beschaffung zweier „Mittlerer Hörfunkübertragungswagen“ gemäß abgestimmtem ARD-Standard aus dem Jahr 2011.
Zu liefern sind je ein Fahrzeug für den Saarländischen Rundfunk sowie für Deutschlandradio Kultur in Berlin.
Das Projekt umfasst mittlere Übertragungswagen auf LKW-Basis für höchstwertige Musik-Übertragungen in Stereo und Mehrkanalton sowie für aktuelle Berichterstattung von Großereignissen. Der Aufbau ist in einen Regieraum sowie einen Technikraum unterteilt, der Einstieg erfolgt vom Heck.
Neben Karosseriebau und Innenausbau sind umfangreiche Staufächer, zahlreiche Ein- und Anbauten wie auch die Elektro-, Heiz- und Kühltechnik des Fahrzeugs zu realisieren.
Die zu liefernde Technik umfasst unter anderem Audio-, Kommando-, Video- und IT-Komponenten.
Ferner umfasst das Projekt die Konzeption, Planung, Realisierung, Schulung und Dokumentation des Ü-Wagens bis zur betriebsbereiten Übergabe an die Auftraggeber einschließlich der Integration der ausgewiesenen Beistellungen.
Der NDR führt das Vergabeverfahren im Auftrag von Deutschlandradio und dem Saarländischen Rundfunk durch.
Vertragspartner werden Deutschlandradio und der Saarländische Rundfunk.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-06 Auftragsbekanntmachung
2014-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge