Ehrenhof 5, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Instandsetzung Dach (Objektplanung Gebäude, HOAI Teil III § 33, Leistungsphasen 1–9)
Gegenstand der Planung ist das Dach über dem Sammlungsflügel des Gebäudes Museum Kunstpalast am unter Denkmalschutz stehenden Ehrenhof in Düsseldorf. Das Gebäude beherbergt auf 3 Geschossen die städtische Kunstsammlung, die Glassammlung und Teile der Verwaltung der Stiftung Museum Kunstpalast. Die zu planende Bauaufgabe besteht in der Instandsetzung des ca. 3.000 qm großen Daches. Das Dach ist als Flachdach ausgebildet. Die sich unter dem Dach im 2. Obergeschoss befindlichen Ausstellungsräume werden über Sheddächer belichtet. Das Erfordernis der Instandsetzung ergibt sich aus der Entstehung von Kondenswasser im Dachschichtenpaket sowie an der Pfosten-Riegel-Konstruktion der Sheddachverglasung und infolgedessen dem Austreten der Feuchtigkeit in die Ausstellungsräume. Ziel der Instandsetzung ist es, eine gleichzeitig wirtschaftliche und technisch einwandfreie Lösung zu realisieren. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der bauphysikalischen Funktionsfähigkeit der Dachabdichtung und der Sheddachverglasung. Die Gesamtkosten (KG 200-700) für die Maßnahme werden auf ca. 4,5 Mio. EUR brutto geschätzt. Nach jetzigem Stand soll die Umsetzung der Maßnahme in den Jahren 2014 und 2015 erfolgen. Neben dem Architekten sollen Büros für Bauphysik, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung sowie ein Projektsteuerer beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-01-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|