Einführung eines Information Retrieval Systems

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen

Lieferung, Installation, Integration und Wartung eines Information Retrieval Systems, sowie entsprechender Schulungsleistungen. Das System soll einerseits geeignet sein das bisherige Text-Retrieval-System abzulösen und andererseits neue, aktuelle Funktionalitäten und Möglichkeiten der Suche und Aufbereitung von Informationen bereit zu stellen.
Es soll zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes auf den Bestand der Agenturmeldungen zur Anwendung kommen. Das Datenvolumen der Agenturmeldungen umfasst etwa 11 Millionen Textmeldungen, bei einem täglichen Wachstum von 3000 Dokumenten. Die durchschnittliche QPS – Rate beträgt 0,1 QPS. Neue Dokumente sollen in nahezu Echtzeit indexiert werden (NRT). Die Verzögerung darf maximal 5 Sekunden betragen.
Das IRS soll auf intelligenten Suchtechnologien basieren. Hierzu gehören der Einsatz semantischer Technologien (Informationsexktraktion und –anreicherung), wie auch der von linguistischen Verfahren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-03.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-03 Auftragsbekanntmachung