Einrichtung eines Cruise Office Hamburg, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative
Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation plant die Einrichtung eines Cruise Office, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative. Der Vertragsschluss soll im ersten Quartal 2014 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der FHH durchgeführt.
Die Einrichtung eines Cruise Office hat zum Ziel, den Kreuzschifffahrtsstandort Hamburg zu stärken. Unternehmen der Kreuzschifffahrtsbranche sollen unterstützt und an Hamburg gebunden werden, um die Anzahl der Beschäftigten und damit die Wertschöpfung der Branche für den Standort zu steigern. Zudem sollen neue Unternehmen angeworben und bei der Entwicklung kreuzfahrtaffiner Technologien gefördert werden.
Zu den Aufgaben des Cruise Office gehört u. a. die Entwicklung eines Branchenguides mit einer Erhebung der kreuzfahrtaffinen Unternehmen am Standort und der Analyse der Tätigkeitsfelder ansässiger und auswärtiger Unternehmen. Weitere Aufgabenfelder sind die Entwicklung einer Standortbroschüre für Unternehmen und die Ansprache von ansässigen Unternehmen u. a. durch Unternehmensbesuche. Darüber hinaus sollen u. a. Maßnahmen in den Themenfeldern Standortmarketing, Vermittlung von Arbeitskräften in die Branche, Projektentwicklung und Vernetzung zur Stärkung der kreuzfahrtaffinen Unternehmen in Hamburg durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-07
|
Ergänzende Angaben
|