Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) Planungs- / Ingenieurleistungen und SiGeKo
Im Rahmen des Ausbaus des Eisenbahnknotens Magdeburg ist die Umgestaltung der Bahnanlagen mit Änderung des Spurplanes im Bereich der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA) vorgesehen. Gleichzeitig mit dem Umbau der EÜ ERA soll eine verkehrstechnische Neuordnung des Fahrzeug-, Fußgänger- und Straßenbahnverkehrs in dieser Straße erfolgen. Es ist geplant, ein zusammenhängendes Ingenieurbauwerk (Tunnelbauwerk) zu errichten, welches den Eisenbahnverkehr in der Ebene +1, den Fußgänger-/ Rad- und Straßenbahnverkehr innerhalb der Ebene 0 und den motorisierten Individualverkehr in der Ebene -1 führen soll.
Unmittelbare Kreuzungsbeteiligte sind die DB Netz AG für den Schienenweg und die LH MD für die Straße. Die Belange des Baulastträgers DB Netz AG und die Belange des Baulastträgers Straßenbahn (MVB) und der Ver- und Entsorgungsträger (SWM, AGM) werden durch die LH MD in diesem Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Vollmachtgeber vertreten.
Das Vergabeverfahren wird von allen Auftraggebern gemeinsam durchgeführt, in deren Ergebnis die Landeshauptstadt Magdeburg in Vollmacht und im eigenen Namen entsprechend der Baulasten im Sinne der Kreuzungsvereinbarung jeweils separate Aufträge an den Auftragnehmer erteilt. Von der Kreuzungsmaßnahme sind auch die Straßenbahntrasse der MVB, die Elektro-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Informationsanlagen der SWM und schließlich auch die öffentlichen Abwasseranlagen der AGM betroffen. Die MVB, die SWM und die AGM werden sowohl im Vergabeverfahren als auch beim Vertragsschluss durch die LH MD vertreten. Die Auftraggeber LH MD, DB Netz AG, MVB, SWM und AGM werden somit unter Berücksichtigung der Vollmachterteilung an die Landeshauptstadt Magdeburg jeweils eigenständige und getrennte Vertragsverhältnisse über Ingenieurleistungen mit dem wirtschaftlich günstigsten Bieter ohne Übernahme einer Gesamtschuld eingehen.
Die Ingenieurverträge werden im eigenen Namen (LH MD) und in Vollmacht, im Namen und auf Rechnung der anderen Auftraggeber (DB Netz AG, MVB, SWM und AGM) durch die LH MD abgeschlossen.
Der Auftrag umfasst folgende Leistungen: Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Planung der Technischen Ausrüstung, Örtliche Bauüberwachung, SiGeKo.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|