Entwicklung, Design und Inbetriebnahme der Individualsoftware VIAS 2.0
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und Abrechnungs-System) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern der Krankenversicherung (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch die EU-Verordnung VO (EG) Nr. 883/2004 bzw. der Durchführungsverordnung VO (EG) Nr. 987/2009 einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS auf Basis der im Pflichtenheft und seiner Begleitdokumente im einzelnen definierten Anforderungen zu entwickeln, designen und in Betrieb zu nehmen (einschließlich der Modellierung und Dokumentation der Systemarchitektur und des Datenbankdesigns). In VIAS 2.0 sind sowohl eine interne Anwendung für den GKV-Spitzenverband, DVKA als auch eine externe Anwendung für Dienstleister im Rahmen der Erfassung von Kostenrechnungen vorzusehen. Die Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem GKV-Spitzenverband, DVKA und daher grundsätzlich im Gebäude des GKV-Spitzenverbands, DVKA in Bonn zu erbringen. Die Projektsprache ist deutsch. Neben den kompilierten Dateien des Anwendungssystems VIAS 2.0 ist dem GKV-Spitzenverband, DVKA am Ende des Projekts eine umfassende Dokumentation des entwickelten Systems in deutscher Sprache einschließlich aller Schnittstellen sowie ein nachvollziehbarer, in deutscher Sprache fachlich und technisch kommentierter Sourcecode zu übergeben. Die Leistungserbringung erfolgt auf der Grundlage eines EVB-IT Systemvertrags.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|