Entwicklung eines standardisierten Instrumentensatzes zur Bilanzierung, Potentialermittlung und Szenarienentwicklung

Klima-Bündnis e. V.

Im Projekt „Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz“ wird ein standardisierter Instrumentensatz für Kommunen und Landkreise entwickelt, um Kommunen und Regionen in großem Maßstab zu motivieren, im Klimaschutz aktiv zu werden und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten zu unterstützen.
Im Rahmen der Vergabe wird die Programmierung inkl. Pilotphase eines einheitlichen Software-Tools („Klimaschutz-Planer“) ausgeschrieben. Dem Tool zugrunde liegen vereinbarte Berechnungsverfahren. Es umfasst folgende Module:
1.) Energie- und CO2-Bilanzierung
2.) Potenziale und Szenarien (mit den Bausteinen Potentialermittlung, Szenarien, regionale Wertschöpfung und Maßnahmenmatrix)
3.) Benchmark.
Im Rahmen des Vorhabens soll das Tool entwickelt, in einer Pilotphase von einigen Kommunen und Landkreisen getestet, weiter verbessert und in einer Einführungsphase von bis zu 100 Nutzern angewendet werden. Perspektivisch soll das Programm in einer späteren Phase allen Kommunen in Deutschland zur Verfügung stehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-05 Auftragsbekanntmachung
2014-07-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge