Entwicklung und Fertigung einer Fahrzeug Traktionsbatterie
Im Rahmen eines Pilotversuchs mit der Dresdener Verkehrsbetriebe AG ist für den Betrieb eines Elektrobusses der Fahrzeugklasse M3 eine Traktionsbatterie, zu entwickeln, zu liefern und in den Bus zu integrieren. Der Einsatzbereich des Busses ist ein innerstädtischer Rundkurs von ca. 6 km Länge. Das Nachladen der Batterie erfolgt über einen Pantografen am Endhaltepunkt. Ein Bestandteil des zu liefernden Batteriesystems ist das BMS (Batterie-Mangementsystem) mit batteriespezifischen Schutz- und Monitorfunktionen. Das BMS muss eine vom Fahrzeug gesteuerte Ladestrategie unterstützen.
Die Nennspannung des Batteriesystems soll bei 600 V liegen und die Gesamtnennkapazität muss mindestens 180 kWh betragen. Es muss ein Ladestrom von bis zu 400 A möglich sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|