Entwicklung und Herstellung prototypischer Kunststoffräder für Nutzfahrzeuge
Im Rahmeneines Forschungs-Projektes „Pilotlinie 64“ werden Methoden zu Bauweisen und Herstellungstechnologien von Kunststoffrädern in Nutzfahrzeugen im Öffentlichen Personen Nahverkehr untersucht. Die Verifikation der erzielten Forschungsergebnisse erfolgt primär durch die Erarbeitung einzelner Rad-Prototypen und deren Erprobung auf Prüfständen sowie am Fahrzeug, auf Teststrecken und im Linienbetrieb.
Kurzbeschreibung des Projektes.
Es wird die Herstellung von prototypischen einteiligen Kunststoff-Nutzfahrzeugrädern ausgeschrieben. Die zu erzeugenden Bauteile basieren auf einer beim Auftraggeber entwickelten, auf der Flechttechnik basierenden Bauweise, deren Hauptmerkmal die Nutzung der Flechttechnologie zur endkonturnahen Preformbildung darstellt und sind hinterschnittig ausgeführt. Hierfür muss ein entsprechendes Werkzeug- und Fertigungskonzept umgesetzt werden, dass die komplette Radstruktur einstückig abbildet.
Die Radstruktur besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Verbundwerkstoff mit einer duroplastischen Matrix, welche eine hohe thermische Beständigkeit aufweisen sollen. Dies hat zur Folge, dass das Werkzeugsystem temperierbar sein muss, um auch Hochtemperaturreaktionsharzsysteme verwenden zu können.
Die herzustellenden Radstrukturen sollen im HP-RTM Verfahren mit Vakuumunterstützung gefertigt werden, so dass im Werkzeug geeignete Anguss- und Steigersysteme vorgesehen werden müssen.
Übergreifend muss die ganzheitliche Prozesskette von der Erstellung von Werkzeugkonzepten über die Werkzeugfertigung, die Bauteilfertigung, sowie die Qualitätssicherung abgebildet werden.
Es sind folgende Teilleistungen zu erbringen:
— Definition eines Lasten und Pflichtenheftes,
— Unterstützung bei der Konzeption und Auslegung einer faserverbundgerechten Radstruktur,
— Vorarbeiten für den Fertigungsanlauf,
— Konstruktion und Fertigung eines bauteilspezifischen Werkzeugsystems und der notwendigen Hilfsmittel,
— Herstellung von 20 Prüfrädern zur Validierung und Freiprüfung,
— Herstellung von 30 Rädern für den Piloteinsatz im Straßenverkehr,
— Bewertung des Fertigungsprozesses und aufzeigen von Optimierungspotentialen,
— Detaillierter Zeitplan.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|