Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Softwarelösung QuestOne Identity Manager

Stadtwerke Hannover AG

Die Stadtwerke Hannover AG (SWH) setzt die Softwarelösung QuestOne Identity Manager Version 5.1 für die Unterstützung von IT-Service Management Geschäftsprozessen ein. Speziell handelt es sich hierbei um die D-A-CH Version für Bestandskunden, in der die zusätzlichen Module zur Verwaltung von Hardware und Software (incl. Softwareverteilung über den VI-Client) aktiviert sind.
Es handelt sich hierbei um eine hochintegrierte Softwarelösung, da die Software durch eine Vielzahl von kundenspezifischen Anpassungen modifiziert wurde um das Business im Unternehmen optimal zu unterstützen.
Mit dem QuestOne Identity Manager werden im Hause SWH derzeit etwa 3000 ADS Benutzerkonten, 10.000 ADS Gruppen, 3500 Arbeitsplätze sowie 600 Softwareprodukte verwaltet.
Die zu vergebenen Aufgaben in diesem Umfeld wurden in zwei Lose unterteilt und umfassen im Wesentlichen die folgenden Aufgabenfelder:
Los 1:
Rahmenbestellung für Consulting, Konzeption und Softwareentwicklung im Umfeld der Softwarelösung QuestOne Identity Manager Version 5.1 und folgende nach Erteilung von einzelnen Aufträgen/Abrufen.
Aufgabenfelder:
Die Dienstleistung umfasst die Beratung & Unterstützung bei Fachkonzeption, IT-Konzeption, Realisierung im Rahmen von Softwareentwicklung, Dokumentation und Fehlerbehebung.
Geschätztes Volumen: Erfahrungswert aus den letzten Jahren ca. 200 PT pro Jahr
Los 2:
Rahmenbestellung für Software-Profilerstellung & Softwareverteilung im Umfeld der Softwarelösung QuestOne Identity Manager Version 5.1 und folgende nach Erteilung von einzelnen Aufträgen/Abrufen.
Aufgabenfelder:
Die Dienstleistung umfasst die Beratung & Unterstützung der Anforderer, Erstellung von Software-Profilen für Applikationen und Treibern aufgrund von definierten Vorgaben, Software-Rollout und Fehlerbehebung im Umfeld der Softwareverteilung.
Geschätztes Volumen: Erfahrungswert aus den letzten Jahren ca. 60 PT pro Jahr
Vertragslaufzeit für jedes Los: 3 Jahre mit Option auf Verlängerung (2 * 1 Jahr)
Vertragsbeginn für jedes Los: 01.07.2013
Der Teilnahmewettbewerb sowie die nachfolgende Ausschreibung streben den Abschluss von zwei Verträgen mit einem oder zwei professionellen Dienstleistern in den beschriebenen Aufgabenfelder an.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die Bewerber ausgewählt, die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-25 Auftragsbekanntmachung
2013-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍