Erfassung und Übergabe bzw. Vermarktung zur Verwertung von Elektroaltgeräten gemäß ElektroG im Landkreis Altötting
— Gestellung von jeweils 2 gedeckten Abrollcontainern (36-40 m³) zur Erfassung von Elektro- und Elektronik-altgeräten der Sammelgruppe 1 und 2 nach ElektroG und je 2 Spezialbehältern zur Erfassung von Gasent-ladungslampen der Sammelgruppe 4 sowie je 4 Gitterboxen bzw. Palettenboxen mit Abdeckung zur Erfas-sung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 3 und 5 nach ElektroG an den 6 Wertstoff-höfen „Plus E“ (Altötting, Burghausen, Burgkirchen a. d. Alz, Garching a. d. Alz, Neuötting und Töging a. Inn),
— Abholung und Transport nach Vollmeldung der Container und Behälter zur Übergabestelle nach ElektroG § 9,
— Fachgerechte Umladung und Sortierung gemäß der Gruppen des ElektroG,
— Einrichtung und Betrieb der Übergabestelle (gem. ElektroG) im Landkreisgebiet bzw. maximal 50 km Wegstrecke von der Landkreisgrenze entfernt,
— Übernahme und Vermarktung der vom Auftraggeber nach § 9 Abs 6 ElektroG optierten Gerätegruppen zur Verwertung,
— Übergabe der nicht optierten Elektro- und Elektronikaltgeräte zur weiteren Verwertung an die Hersteller so-wie Erledigung des Meldewesens an die EAR (Elektro Altgeräte Register) gem. ElektroG.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-03-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|