Ersatzneubau der Salvador – Allende – Brücke über die Müggelspree im Bezirk Treptow - Köpenick von Berlin
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI (Ausgabe 2009) § 42 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) und § 49 (Tragwerksplanung) für den Ersatzneubau einer ca. 136 m langen mehrfeldrigen Straßenbrücke inklusive der anschließenden Rampenbereiche mit darin enthaltenen Stützwänden über die Müggelspree im Ortsteil Köpenick von Berlin unter bauzeitlicher Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Leistungsumfang ist auch die Planung eines geeigneten Abbruchkonzepts für den Rückbau der Bestandsbauwerke enthalten.
Die Beauftragung der Leistungen nach Anlage 12 der HOAI 2009 erfolgt für die Leistungsphase (Lph) 1-3 vollständig, für die Lph 4 und 7 teilweise und für die Lph 5-6 optional. Zeitgleich werden die Leistungen gemäß Anlage 13 für die Lph 2-3 vollständig und die Lph 6 optional beauftragt.
Der Auftragnehmer hat ebenfalls die Besonderen Leistungen zur Planung der Verkehrsführung während der Bauzeit, zur Koordinierung der Sicherung und Umverlegung von Versorgungsleitungen im Rahmen der Baumaßnahme und zur Beplanung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes nach den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen RAB 30, für die Entwurfsphase zu erbringen.
In einer optionalen Stufe zur Bauausführung erfolgt die Beauftragung der Leistungen für die konstruktive Prüfung und für das Planmanagement bei der Prüfung und Freigabe der Ausführungspläne.
Der Leistungszeitraum wird durch den Planungs- und Bauablauf bestimmt. Als Baubeginn ist das Jahr 2015 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|