Ersatzneubau Gebäude 5 und Abbruch kleine Turnhalle am Johanneum Gymnasium, Herborn, Architektenleistungen für Gebäude

Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Das Johanneum Gymnasium in Herborn wurde 1956 für rund 400 Schüler gegründet und in den Folgejahren stetig erweitert. Die einzelnen Gebäudeteile sind daher unterschiedlich in Optik, Struktur und Zustand, insgesamt aber großzügig angelegt. Auf dem Gelände sind 2 Sporthallen mit Außensportanlage, Mensa mit Kioskbetrieb, Infozentrum als Selbstlernzentrum, sowie eine große Bücherei mit PC-Arbeitsplätzen angesiedelt. Derzeit werden am Johanneum ca. 1.750 Schüler der gymnasialen Jahrgangsstufen 5 bis 13 beschult. Nach dem Neubau des Hauptgebäudes mit allen Verwaltungsräumen ist geplant, nach dem Rückbau der kleinen Turnhalle den Ersatzbau für das Gebäude 5 zu errichten und im Bestand vorhandene Funktionsbereiche funktional und räumlich zu verlagern. Die frei gezogenen Bestandsflächen des Gebäudes 5 sollen in zeitlicher Folge zurückgebaut werden. Im Ersatzneubau sind Funktionsflächen für Naturwissenschaftliche Bereiche der Biologie, der Physik und der Chemie mit Fachräumen und Hörsälen, sowie eine kleine Turnhalle im Erdgeschoss (1-Feld-Halle) und Technikzentralen zur Versorgung im Kellergeschoss vorgesehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 7,6 Mio. EUR inkl. 19 % MwSt. Für dieses Bauvorhaben sollen Objektplanerleistungen nach § 34 HOAI der Leistungsphasen 2-4 und stufenweise weitere Leistungsphasen 5-9 vergeben werden. Die BGF des Neubaus soll ca. 4.200 m² betragen. Die Bestandsgebäude der kleinen Turnhalle und des Gebäudes 5 sind in Bauabschnitten bereichsweise unter Neugestaltung der Wege- und Funktionsbeziehungen zurückzubauen. Die Objektplanung wird als Stufenauftrag erteilt. Es ist beabsichtigt, zunächst die Leistungsphase 2 bis zum Abschluss der Genehmigungsplanung zu beauftragen. Die Übertragung weiterer Leistungen ist vorgesehen. Nach Erteilung der Baugenehmigung ist die Fortführung des Vorhabens beabsichtigt, eine Entschädigung bei Nichtfortführung entfällt ausdrücklich. Eine Zielplanung mit Erarbeitung der Grundriss-, Ansichts- und Schnittzeichnungen und einer Kostenschätzung nach Gewerken sind im Zuge des Vorprojektes durch die Diehl Architekten GmbH, Giessen bearbeitet. Diese Unterlagen werden den ausgewählten Bewerbern im weiteren Verfahren zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-15 Auftragsbekanntmachung
2013-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge