Erstellung eines Kommunikationsmusters für die Stadtmarke Dresden
Es ist ein Kommunikationsmuster für die Stadtmarke Dresden zur lokalen, nationalen und internationalen Kommunikation und Vermarktung zu entwickeln. So sollen allgemein verbindliche Gestaltungsvorschriften für die kommunikative Arbeit mit der Marke Dresden definiert werden. Wir möchten auch unseren Partnern (beispielsweise städtische Tochterunternehmen, Kulturträgern, Leistungsträgern) ein Werkzeug an die Hand geben, um die Marke Dresden auch für ihre Kommunikation zu nutzen, ohne die Eigenständigkeit zu verlieren. Wichtiger Bestandteil des Kommunikationsmusters ist daher ein visuelles Modulsystem für verschiedene Kommunikationsanwendungen, welches die Bedeutung der einzelnen Partner für die Marke Dresden individuell berücksichtigt (Orbitmodell). Die Erarbeitung erfolgt in Anlehnung an das Dresden- Logo und das städtische CD-Handbuch. Das Logo der Stadtverwaltung (Amtsmarke) bleibt unangetastet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-10-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|