Erweiterte Stahlbauarbeiten, Eisenbahnbetriebswerkstatt in Hamburg-Tiefstack

Hamburger Hochbahn AG

— Los 6.1: Herstellen der erforderlichen Hallenkonstruktion und statisch erforderlichen Aussteifung für Betriebswerkstatt, Aussenreinigungsanlage und deren Technikanbau. Einbau von technisch erforderlichen Ausrüstungsgegenständen, wie Energiesäulen, Kranbahn und Installationsverband einschließlich Werkplanung.
— Los 6.2: Planung, statische Berechnung und Herstellen eines Drehgestellshuttle zur Lagerung von Drehgestellen, einschließlich Fahrwerk und Schienenanlage.
Das Drehgestellshuttle ist eine Stahlrahmenkonstruktion zur Lagerung von Laufdrehgestellen bzw. einen Klimagerät. Auf dem Drehgestellshuttle ist eine Schienenkonstruktion z. B. ein Vierkant (Spurweite 1 435 mm) zum Lagern zu installieren. Diese ist so zu konstruieren, dass ein Drehgestell auf seinen Laufrädern auf dem Shuttle abgestellt werden kann und gegen Herunterrollen gesichert ist. Das Klimagerät muss alternativ abgestellt werden können.
Das Shuttle muss in Längsrichtung von Hand verfahrbar sein. Beladen wird das Shuttle mittels Hallenkran. Sowohl für das Verfahren der Shuttle sowie für die Lagerung der Drehgestelle zwischen den Shuttlestützen ist eine Schienenkonstruktion in der Bodenplatte erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-01 Auftragsbekanntmachung
2014-02-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge