Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur
Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (kurz: IMS) plant eine Erweiterung der bestehenden Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN). Es sind zwei Standorte zu betrachten: Zum einen das Hauptgebäude und zum anderen das Nebengebäude. Im Hauptgebäude wird ein Hewlett-Packard (kurz: HP) Hardware basierendes Netzwerk betrieben. Im Nebengebäude ist die Hardware eines anderen Herstellers verbaut. Beide Netzwerk-Infrasttrukturen laufen getrennt voneinander.
Zu dem bestehenden HP Netzwerk ist eine Erweiterung im Haupt- und eine Ausweitung auf das Nebengebäude geplant. Ziel ist es eine gemeinsame Netzwerk-Infrastruktur und ein zentrales Netzwerk Management (LAN/WLAN) zu betreiben. Darüber hinaus ist der zukünftige Betrieb einer gemeinsamen VOIP-Anlage Antrieb für die Netzwerk-Infrastrukturerweiterungen. Der Betrieb von VOIP über WLAN ist nicht geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-17
|
Auftragsbekanntmachung
|