Erweiterung und Sanierung der Klinik Naila - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß § 53 HOAI, Leistungsphasen 2-9

Kliniken HochFranken

Die Kliniken Hochfranken sind Häuser der Grund- und Regelversorgung an den Standorten Münchberg (230 Betten) und Naila (derzeitig 130 Betten). Sie werden als selbständiges Kommunalunternehmen des Landkreises Hof geführt. In den Disziplinen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und HNO-Fachkunde werden an beiden Standorten jährlich ca. 15 500 Patienten stationär und ca. 11 000 Patienten ambulant behandelt.
Die Klinik Naila, für welche als solche bereits 1955 die Grundsteinlegung stattfand, wurde in den Jahren 1982 bis 1992 nach rund 11-jähriger Bauzeit saniert und in wesentlichen Bereichen erweitert. Die Sanierung erfolgte nach damaligem Stand der Medizin, sowie damaligem Stand der Technik.
Zwischenzeitlich hat sich der medizinisch pflegerische Bedarf in der Region stark gewandelt. Der Träger ist daher aufgefordert, die Strukturen und medizinischen Angebote den Herausforderungen aktueller Entwicklungen anzupassen. Aufgrund des Baualters sind grundsätzliche strukturelle Anpassungen hinsichtlich der heutigen wirtschaftlichen und funktionalen Anforderungen erforderlich. Zudem sind grundsätzlich baualtersbedingte Sanierungsmaßnahmen mit zu behandeln.
Die Kliniken HochFranken beabsichtigen daher, ihr Haus in Naila zu sanieren und zu erweitern.
In einem ersten Schritt wurde hierfür das fachliche Prüfungsverfahren mit der Bedarfsfestellung auf 153 Planbetten abgeschlossen. Zwischenzeitlich liegt auch eine Programmfreigabe der Förderbehörden eines erarbeiteten abstrakten Raum- und Funktionsprogramms vor. Ziel ist es, entsprechende Unterlagen zur Aufnahme in das Jahreskrankenhausbauprogramm des Freistaates Bayern zu erarbeiten und fristgerecht einzureichen. Nach erfolgreicher Einplanung und Bereitstellung von Investitionsmitteln erfolgt die Umsetzung der notwendigen baulichen Maßnahmen zur Sanierung des Bestandes und Beseitigung der gravierenden Flächendefizite.
Kenndaten: Nutzfläche Bestand: ca. 6 788 m² NF
Flächendefizit ca. 1 813 m² NF.
Derzeitig wird von Kosten in Höhe von ca. 35 000 000 EUR brutto (Kgr. 300+400, DIN 276) ausgegangen.
Die bauliche Umsetzung wird nach heutigen Erkenntnissen in mehreren Bauabschnitten und unter laufendem Betrieb erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-19 Auftragsbekanntmachung
2013-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge