EU-P 250-13EK1, Aufbau und Wartung eines zentralen Drucksystems
Die Fraport AG betreibt an Ihrem Standort auf dem gesamten Flughafengelände Frankfurt am Main in der Bundesrepublik Deutschland ein Managed-Print-System (MPS) mit ca. 430 multifunktionale Kopier- und Drucksysteme sowie 348 lokale-, Netz- und Heimarbeitsplatzdrucker.
Der Nutzen des MPS ist die Steuerung eines individuellen Druckoutputs. Alle eingesetzten Drucker werden über das Netzwerk zentral konfiguriert und gepflegt. Systemdienste melden dem Dienstleister, wenn der Toner Cartridge getauscht werden muss. Die MPS beinhalten unter anderem noch das Follow-me-Printing (Druckjob kann an jedem beliebigen Drucker der Fraport AG ausgedruckt werden), das Secure-Printing (Druckjob kann nur mit einer Authentifizierung ausgedruckt werden) sowie die Kostenkontrolle für die interne Verrechnung auf Basis von Clicks je Nutzer je Kostenstelle.
In einem Gerät werden jeweils die Funktionalitäten Drucken, Kopieren, Scannen (eventuell geplant: mindestens 600 dpi an die eigene Mailadresse, Gruppenverteiler, Ordner und Speichergeräte), Faxen und OCR-Texterkennung abgebildet. Die Serviceleistungen beinhalten den Betrieb der Infrastruktur, der proaktive Austausch von Verbrauchsmaterial, sowie der proaktiven Wartung und Reparaturen außerdem der funktionalen bedarfsgerechten Ausgestaltung der multifunktionalen Kopier- und Drucksysteme an die unternehmerischen Erfordernisse. Der Auftraggeber fordert für einen Totalausfall des Systems wahrscheinlich eine Entstörungszeit von unter 60 Minuten zu jeder Zeit (24h an 7 Tagen die Woche). Büroräume hierfür können entgeltlich am Flughafen angemietet werden. Die Hardware wird im vorliegenden Beschaffungsvorhaben gemietet inkl. des dazugehörigen Services.
Außerdem werden Ausdrucke aus SAP (alle SAP Module) heraus abgewickelt. Die Ausgabesteuerung erfolgt über „Hardcopy-“ und Spool-Aufträge. SAP Belege werden gespoolt (zwischengespeichert), anschließend formatiert und dann zur Ausgabe an den Drucker übergeben. Die Drucker des MPS Systems bei Fraport verfügen alle über die Berechtigung über SAP gespoolte Aufträge zu drucken.
Zur Authentifizierung der Benutzer am Multifunktionsgerät, soll den Mitarbeitern des AGs die Möglichkeit gegeben werden eine frei konfigurierbare PIN (Personalnummer + 6stellige PIN) am Bediendisplay des Multifunktionsgeräts einzugeben. Weiter überlegt der AG zur Authentifizierung eine Smart Card (Normen „JCOP V2.4.1“ und „G&D Sm@rtCafe Expert 3.2 (sfte)“) zu verwenden.
Ebenfalls kann eine Authentifizierung über RFID (Norm „LEGIC Advant 4K“) möglich sein.
Es ist ein schlüsselfertiges Gesamtsystem mit der kompletten Einrichtung der nötigen zentralen Komponenten (Server, Datenbanken, etc ...), multifunktionalen Systeme, Administrationstools (Benutzerverwaltung, Druckermanagement etc.), und sämtlicher sonstiger benötigter Komponenten anzubieten
Nach Angebotsabgabe fordert der Auftraggeber von allen qualifizierten Bietern kostenfrei ein Demosystem (incl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme) für die Dauer von mindestens 4 Wochen zum Betrieb am Flughafen Frankfurt am Main um einen Testlauf durchzuführen.
Nähere Angaben hierzu sind im Aufforderungsschreiben zur Angebotsabgabe enthalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-14
|
Auftragsbekanntmachung
|