EU-P 881-13EK2, Busshuttle zwischen dem Terminal 1 und dem Terminal 2 auf dem Verkehrsflughafen Frankfurt/Main
Die Aufgabe des Auftragnehmers ist die eigenverantwortliche und selbständige Durchführung aller Tätigkeiten des Fahrgastservices Busshuttle Terminal 1 - Terminal 2 auf dem Verkehsflughafen Frankfurt/Main, unter Beachtung und Umsetzung der vom Auftraggeber definierten Anforderungen und unter Einhaltung der Reaktionszeiten.
Der Auftrag wird nach unseren technischen und organisatorischen Erfordernissen und Vorgaben vom Auftragnehmer eigenverantwortlich ausgeführt, unter Berücksichtigung der besonderen Vorgaben aus Verfügungen durch Behörden, den flughafenspezifischen Gegebenheiten und sonstige in unserer Leistungsbeschreibung genannten Bestimmungen etc.
Der Busshuttle Terminal 1 - Terminal 2 unterteilt sich im Regel- und im Sonderbetrieb in verschiedene Tätigkeiten:
— Pendelverkehr, mit Gelenkbusse mit Niederflurtechnik, zwischen Terminal 1 und Terminal 2,
— Ein- und Ausstiegs- sowie Gepäckhilfe, vorrangig für Personen mit eingeschränkter Mobilität,
— Sicherheitskontrolle auf liegengebliebene Gegenstände,
— Informationserteilung und
— weitere, dem Prozess dienende Tätigkeiten bzw. Tätigkeiten im Servicebereich.
Die Leistungserbringung erfolgt auf öffentlichen- bzw. teilöffentlichen Flächen/Straßen am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main zwischen den Terminals 1 und 2, täglich von 05:30 Uhr bis 00:00 Uhr.
Ersatzverkehre nach Bedarf.
Mit Angebotsabgabe sind folgende Nachweise vorzulegen:
— Lizenz bzgl. Personenbeförderungsgesetz (PBefG) oder Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) oder gleichwertiger Art,
— Eigenerklärung zur Erfüllung/Einhaltung von einschlägigen gesetzlichen Vorgaben (i.B. StVZO und BO Kraft) oder gleichwertiger Art,
— Sachkundenachweis, Nachweis der fachlichen Eignung: Durch Vorlage einer Bescheinigung nach der PBZugV oder gleichwertiger Art.
Hinweis/Information
— Mit Auftragserhalt/Zuschlag ist eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung und eine Kfz.-Haftpflichtversicherung zwingend abzuschließen und vor Auftragsbeginn dem Auftraggeber vorzulegen. Die Mindest-Deckungssummen werden in den Verdingungsunterlagen aufgezeigt.
Voraussichtlicher Beginn der Auftragsausführung ist ca. Mai 2014.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-05
|
Auftragsbekanntmachung
|