Evaluierung des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Projekte im Rahmen der Förderbekanntmachung vom 19.8.2011)

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Ziel des im Rahmen dieser Ausschreibung zu vergebenden Vorhabens ist es, die Zielerreichung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit des Förderprogramms „Erneuerbar Mobil“ zu untersuchen. Die Evaluierung soll eine fundierte Einschätzung der erzielten positiven Effekte ermöglichen, aber auch Defizite aufzeigen, sodass der Auftraggeber auf dieser Basis die Gestaltung künftiger Maßnahmen und Programme gegebenenfalls optimieren kann. Gegenstand der Evaluierung sind die im Rahmen der Förderbekanntmachung vom 19.8.2011 bewilligten und geförderten Projekte. Es handelt sich dabei um 25 Einzel- und Verbundprojekte mit insgesamt 101 Teilvorhaben. Das Gesamtbewilligungsvolumen dieser Projekte beträgt ca. 70 Mio. EUR. Start der Projekte war überwiegend das Jahr 2012, die Laufzeit der Projekte endet überwiegend im Jahr 2015, teilweise auch im Jahr 2016. Im Rahmen des Förderprogramms gibt es 5 Förderschwerpunkte:
1. Ermittlung der Umwelt- und Klimafaktoren der Elektromobilität.
2. Kopplung der Elektromobilität an erneuerbare Energien und deren Netzintegration.
3. Markteinführung mit ökologischen Standards.
4. Forschung und Entwicklung zum Thema Batterierecycling.
5. Begleitforschung.
Die organisatorische und administrative Abwicklung der zu evaluierenden Fördermaßnahme wird durch den Projektträger VDI/VDE-IT geleistet.
Die Evaluierung soll in zwei Phasen durchgeführt werden. In Phase I steht eine qualitative Bewertung der Projektinhalte, im Besonderen in Bezug auf die geplanten Programmschwerpunkte sowie im Weiteren auch auf die übergeordneten Ziele der Bundesregierung (siehe z. B. Regierungsprogramm Elektromobilität), im Vordergrund. Dabei ist auch der Bezug zu weiteren Förderprogrammen und zu Empfehlungen der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) zu berücksichtigen.
Phase II der Evaluierung soll die Analyse und Bewertung der Vorhaben im Hinblick auf die mit der Förderung angestrebten Ziele (ex post) in den Vordergrund stellen. Ebenso ist die Effizienz in Bezug auf den Ressourceneinsatz zur Durchführung der Maßnahme zu betrachten.
Insgesamt ist für den Auftrag eine Laufzeit von 36 Monaten vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-15 Auftragsbekanntmachung