Feinkonzept für das Projekt "Dezentrale BHKWs (Blockheizkraftwerke) mit Wärmespeichern zur temporären Entkopplung der Wärmebereitstellung aus dem Kraftwärmekopplung (KWK)-Prozess in der Peripherie zentraler Fernwärmenetze in Münster" (Auftragsvergabe nach VOF)

Stadt Munster

Ziel des Projekts ist es für die Stadt Münster, neben der Arrondierung und einer sinnvollen Ausweitung der fernwärmeversorgten Gebiete nachzuweisen, dass durch die Kombination von großen, in der Netzperipherie zu errichtenden BHKWs mit Wärmespeichern und dem dann als ein „Virtuelles Heizkraftwerk“ zu betreibenden Anlagenpark die Fernwärmebereitstellung ganzjährig nahezu vollständig auf der Basis der Kraft-Wärme-Kopplung erfolgen kann. Besondere Bedeu-tung kommt dabei der Steuerung des komplexen Gesamtsystems zu, um ein Höchstmaß an Energieeffizienz in der Stadt Münster zu erreichen und damit einen wichtigen Beitrag für den Kli-maschutz in der Stadt Münster zu leisten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-04 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍