Feuerlöschtechnik
Feuerlöschtechnik bestehend aus:
Trockene Feuerlöschleitung – Unterstützung der Brandlöschung durch trockene Steigleitungen nach DIN 14 462 Teil 2. Innerhalb der notwendigen Treppenräume werden jeweils eine trockene Steigleitung mit Entnahmeeinrichtungen (DIN 14 461 Teil 2) und Schlauchanschlussarmatur (DIN 14 461 Teil 5) in jedem Geschoss installiert. Die Einspeiseeinrichtungen (DIN 14 461 Teil 2) mit Einspeisearmatur (DIN 14461 Teil 4) für die trockenen Steigleitungen werden auf der Ebene 1 installiert.
Feuerlöscher – Zum Löschen von Entstehungsbränden werden im Gebäude geeignete Feuerlöscher vorgehalten. Sprinkleranlage – Nach Vorgabe des Brandschutzkonzeptes soll eine Nassanlage installiert werden. Brandgefahrenklasse OH1 entsprechend Punkt 10.4.1.1 der VdS Richtlinie CEA 4001.
Die Zentrale enthält Sprinklerpumpe mit Vorlagebehälter, Alarmventilstation, Sprinklerüberwachungszentrale, Schaltschrank, Sprinklerraum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-03-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|