Finanzamt Pirna
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt, zur Unterbringung des Finanzamtes Pirna einen Neu- und Umbau am Standort Clara-Zetkin-Straße 1-4, dem ehemaligen Liebenauschen Vorwerk unter Einbeziehung der vorhandenen denkmalgeschützten Bausubstanz zu errichten.
Die zu realisierende Hauptnutzfläche beträgt 5 775 m², die Bruttogrundfläche 12 204 m², der Bruttorauminhalt 43 329 m³. Die Besonderheit des Bauvorhabens ist standortbedingt. Inhomogene Baugrundverhältnisse durch bis zu 3,5 m hohe Aufschüttungen, schwankende und teilweise sehr hohe Grundwasserstände müssen adäquat berücksichtigt werden. Die innerstädtische Lage an einer Bundesstraßenkreuzung bedingt beengte Baustellenverhältnisse und die grundsätzliche Vermeidung von Störungen des Verkehrs. Zusätzlich ist die noch bestehende Bausubstanz in besonderer Weise in den Neubau zu integrieren. Die Neubauteile sind in unmittelbarer Nähe mit einer geschossweisen inneren Anbindung an die Altbauten zu errichten. Der Neubau passt sich mit seiner Gebäudekubatur der umstehenden Bebauung an, ist dadurch kleinteilig, schiefwinklig und hat unterschiedliche Geschossniveaus. Das Verhältnis Altbau/Neubau ist ca. 15:85 %. Bei der zu integrierenden, denkmalgeschützten Bausubstanz handelt es sich um Gebäude aus dem 17. JH und davor. Diese werden im Rahmen von vorgezogenen Maßnahmen denkmalgerecht saniert und befinden sich zum Teil bereits in der Ausführung bzw. werden parallel zur Errichtung des Neubaus ausgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|