Flockungshilfsmittel zur Faulschlamm-Eindickung Lieferung Flockungshilfsmittel
Auftragsgegenstand:
Lieferung von 200 t. Flockungshilfsmitteln als Polymer-Trockengut zur Eindickung von Faulschlamm im Klärwerk Augsburg in den Jahren 2014-2018,
Grundlage :
Im Klärwerk fallen jährlich ca. 420 000 m³ Faulschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von 2,0 – 2,5 % an. Zur Nacheindickung wir der Schlamm unter Zugabe von Flockungshilfsmitteln in statischen Eindickern eingedickt. Dabei wird ein Trockensubstanzgehalt zwischen 5 % und 6 % angestrebt.
Teilnahmeantrag:
Interessierte Unternehmen bekunden Ihr Interesse mittels Teilnahmeantrag und den geforderten Nachweisen bis zum 3.6.2013. Die Bewerber werden daraufhin zu einem Versuchsbetrieb aufgefordert. Der Auftraggeber behält sich vor, bei einer zu großen Zahl an Bewerbern nur eine beschränkte Zahl an Bewerbern zum Versuchsbetrieb aufzufordern.
Versuchsbetrieb
Zur Ermittlung geeigneter Produkte für den Einsatz im Klärwerk Augsburg werden die Bewerber dazu aufgefordert, anhand von Laborversuchen ein Ihrer Einschätzung nach geeignetes Produkt auszuwählen. Die Laborversuche gehen zu Lasten der Bewerber. Sie können sowohl vor Ort, im Labor des Klärwerks, als auch im Labor des Bewerbers vorgenommen werden.
Zur Überprüfung der Produkteigenschaften unter Betriebsbedingungen wird der Auftraggeber anschließend großtechnische Versuche vornehmen. Das Versuchsprodukt (ca. 1 500 kg in 2-3 Big Bags von 500 bis max. 625 kg/Big Bag) wird gesondert beauftragt und vergütet. Eine anwendungstechnische Betreuung der Versuche durch den Bieter ist dabei nicht erforderlich.
Im Versuchsbetrieb entscheidende Kriterien sind:
— das Ergebnis der Eindickung in den statischen Behältern,
— Qualität des abgeschiedenen Dekantats,
— der Polymerverbrauch,
— die Auswirkungen in der nachfolgenden Schlammentwässerung,
— Eignung des Produktes für die vorhandene Ansatzstation(Pumpfähigkeit/Viskosität).
Aufforderung zur Angebotsabgabe
Nach Auswertung der Versuche werden die Bewerber mit geeigneten Produkten zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Wertung der Angebote werden neben dem Angebotspreis die oben beschriebenen Versuchsergebnisse mit einbezogen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-03-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|