FMS 2014

VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH

Die VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH, Berlin (VIFG) ist eine Gesellschaft privaten Rechts im Eigentum des Bundes, die im Oktober 2003 auf Basis de „Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetzes“ (VIFGG) gegründet wurde.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat die VIFG mit der Verteilung des Gebührenaufkommens aus der Lkw-Maut nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sowie der zur Verfügung stehenden Schifffahrtsabgaben zur Finanzierung von Bauvorhaben des Bundes in den Bereichen Straße, Schiene und Wasserstraße (§ 2 VIFGG) beauftragt.
Ziel der VIFG ist eine bedarfsgerechte, effektive und effiziente Verkehrs-Infrastrukturbereitstellung. Zu diesem Zweck schafft die VIFG einen institutionellen Bezugsrahmen zwischen Abgabenlast und Mittelverwendung der Lkw-Maut.
Dabei hat die VIFG die Transparenz für die Verkehrswegenutzer über den Finanzkreislauf zwischen Gebühren-/Abgabenerhebung und der Verwendung für die Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten. Hierfür wird der Zahlungsverkehr mit Mautmitteln für Investitionen in die Bundesfernstraßen über das Finanzmanagementsystem (FMS) der VIFG abgewickelt.
Die VIFG hat zur technischen Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse ein auf SAP basierendes Finanzmanagementsystem (SAP-FMS) mit zwei Mandanten und den folgenden Modulen implementiert:
- SAP Finanzbuchhaltung (SAP FI),
- SAP Public Sector Management (SAP PSM),
- SAP Controlling / Projekt System ( SAP CO / PS),
- SAP Enterprise Controlling / Profit Center Rechnung (SAP EC-PCA).
Für den Zugriff auf die produktive Systemumgebung des FMS sind derzeitig 350 Hauptnutzer und 250 Vertreter unterschiedlicher Behörden eingerichtet.
Neben den genannten Komponenten des SAP-FMS werden zusätzlich die SAP-spezifischen Anwendungskomponenten „Solution Manager“ (SolMan) und „Zentrale Benutzerverwaltung“ (ZBV) für administrative und betriebsunterstützende Aufgaben eingesetzt. Als Datenbasis für interne und externe Auswertungen hat die VIFG SAP BusinessObjects Edge 4.0 (SAP BO) sowie zusätzlich einen MS SQL Server als VIFG Datawarehouse implementiert.
Die Anbindung der Nutzer und Partner an das SAP-FMS erfolgt browserbasiert.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind:
1. Application Support SAP,
2. IT-Betrieb / Wartung und Pflege für SAP Basis, SAP Solution Manager und SAP Business Objects,
3. IT-Betrieb / Wartung, Pflege und Weiterentwicklung, Security-Services der FMS Zugangsinfrastruktur,
4. Hosting-Services.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-22 Auftragsbekanntmachung
2013-10-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge