Forderungsausfallversicherung/Kreditversicherung

N-ERGIE Aktiengesellschaft

N-ERGIE beabsichtigt, Forderungen aus Lieferverträgen für Energie (Strom, Gas, Fernwärme), Wasser und energienahe Dienstleistungen im Segment der Key-Account-Geschäftskunden gegen Forderungsausfälle durch Insolvenzen zu versichern.
Es werden voraussichtlich 3 alternative Varianten ausgeschrieben, mit einem Netto-Kunden-Umsatz pro Jahr in Summe von 500 bis 800 Mio. EUR und einer Kreditlimitanfrage in Summe von 100 bis 200 Mio. EUR. Die jährliche Höchstentschädigung soll mindestens 20 Mio. EUR betragen. Das pro Kunde angefragte Kreditlimit beträgt in der Regel den 3-fachen Monatsumsatz mit dem betroffenen Kunden.
Damit die eingeladenen Bieter das Angebot realistisch kalkulieren können, wird N-ERGIE mit den Ausschreibungsunterlagen eine Bestandskundenliste zur Verfügung stellen, aus der die einzelnen zu versichernden Kunden, die Umsätze mit diesen Kunden und die jeweils benötigten Kreditlimite hervorgehen. Diese Kundenliste beruht auf dem Kundenportfolio zu einem Stichtag, das sich anschließend durch Kundenzugewinne und -verluste permanent verändert. Für die Herausgabe der Kundenliste ist die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung durch den Bieter zwingend erforderlich.
Um auch die Kreditzusagequote der Bieter beurteilen zu können, wird die Ausschreibung die Aufforderung beinhalten, im Angebot die im Auftragsfall zuzusagenden Kreditlimite für die 50 größten Kunden verbindlich anzugeben.
Da die typischen Energielieferverträge monatsweise im Folgemonat abgerechnet werden, ist eine Fakturierungsfrist von mindestens 60 Tagen erforderlich, so dass zum Beispiel die Lieferungen vom 1. bis 31.1. bis spätestens Ende Februar fakturiert werden müssen.
Außerdem beinhalten die typischen Energielieferverträge eine Lieferpflicht der N-ERGIE für 12 Monate, vorausgesetzt der Kunde verhält sich vertragskonform. Daher ist es wichtig für N-ERGIE, dass zugesagte Kreditlimite im Fall solcher bindender Verträge bis zum Ende des Vertrages Kunde/N-ERGIE aufrecht erhalten werden.
N-ERGIE beabsichtigt weiterhin, durch die enge und langfristige Zusammenarbeit mit dem Kreditversicherer ihre Bonitäts-Filterkriterien für die Neukundenakquise und dem Umgang mit Bestandskunden in Zahlungs- und Bonitätsschwierigkeiten zu optimieren.
Daher werden regelmäßige und auch kurzfristig vereinbarte Besprechungen in Nürnberg erforderlich sein, um die damit zusammenhängenden Geschäftsprozesse abzustimmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-22 Auftragsbekanntmachung
2014-05-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge